Geben Sie ein Suchwort ein.
Aktuelles
Sie möchten mehr rund um die Welt der Photovoltaik erfahren? Dann stöbern Sie in unserer Rubrik Aktuelles! Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den Themen Photovoltaikanlage, Stromspeicher, Gesetzesänderungen und Co.

Das „Solarpaket 1“ tritt in Kraft
Das „Solarpaket 1“ soll den weiteren Ausbau von Photovoltaik-Anlagen beschleunigen.

In 2023 mehr Erneuerbare Energien als Atomenergie in 70 Jahren
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist wesentlich stärker als in vergangenen Vorhersagen angenommen und stellt die Atomenergie vollständig in den Schatten.

PV-Anlagen erzeugen mehr als 7,7 Terrawattstunden Solarstrom
Photovoltaikanlagen produzierten im Mai 2022 soviel Strom wie noch nie in einem Monat.

Erneuerbare erreichen 38 Prozent Anteil und liegen fast gleichauf mit Kohlekraftwerken
Nach drei Quartalen haben die erneuerbaren Energien in Deutschland einen Anteil von 38 Prozent am Bruttostromverbrauch erreicht.

Verein Sonneninitiative bringt Verfassungsklage gegen EEG-Umlage auf den Weg
Nach Einschätzung des Vereins und des Energierechtlers wird die EEG-Umlage durch die Ausnahmeregelungen um 1,6 Cent pro Kilowattstunde erhöht. Diese Kosten – rund 20 Prozent der derzeitigen EEG-Umlage – müssen die übrigen Stromverbraucher, also vor allem Privathaushalte und Mittelständler, zahlen.

Klimabilanz der Elektromobilität wird immer besser
Selbst mit Normalstrom verursachen Elektroautos inzwischen deutlich weniger Kohlendioxid-Emissionen als Benzin- oder Diesel-Pkw. Das liegt am steigenden Anteil erneuerbarer Energien wie der Photovoltaik.